Karpfen - Cyprinus carpio
Karpfen – Größe und Aussehen?
Der Karpfen gehört zu einer der beliebtesten europäischen Fischarten. Er gehört zu der Gattung Cyprinus. Durchschnittliche Karpfen erreichen eine Größe von 30 bis 40 cm und wiegen bis zu 4 kg. . In Einzelfällen können diese bis zu 120 cm lang und bis zu 40 kg schwer werden. Der grösste je gefangene Karpfen wurde in Ungarn aus dem berühmten See Euro Aqua See gezogen, dieser wog 51,2 kg. Der grösste in Schweden gefangene Karpfen hatte ein Gewicht von 32,45 kg. Der Wilde Karpfen hat eine lang gestreckte Form, der gesamte Körper ist vollständig beschuppt. Der Zuchtkarpfen , es gibt hier eine Vielzahl verschiedener ”Waagen Karpfen, Koi-Karpfen, Karpfen lineare, Lederkarpfen, Magnificent Karpfen, Silberkarpfen, Sotkarp und Spiegelkarpfen” weißt unterschiedliche Formen und Schuppungen auf.
Wo und wann kann man Karpfen fischen?
Der Karpfen ist ein Süßwasserfisch, meist aktiv ist dieser im Frühling, Sommer und Herbst in Schweden. Karpfen kommen in Schweden eigentlich nur im Süden von Schweden vor. Da die vielen Seen hier im Winter mit einer Eisdecke belegt sind wächst diese Fischart die normalerweise die Wärme liebt nur sehr langsam. Deswegen findet man hier in Schweden auch nicht die ganz großen Exemplare.
Lebensraum Karpfen
Karpfen werden im Süßwasser ausgesetzt, in Seen, Teiche, langsam strömende Flüsse. Überwintern tun die Karpfen in tieferen Seelagen und bei Tiefe Teiche die nicht zufrieren können.
Wie kann man nach Karpfen fischen?
Es gibt verschiedene Methoden um diesen beliebten Spreisefisch an die Angel zu bekommen. Am aller leichtesten bekommt man den Karpfen bei dem Grundangeln. Man benötigt eine bis zu 3,8 Meter lange Rute mit einem Wurfgewicht von bis zu 65 Gramm. Bei der Angelschnur geht man von bis zu 0,35 mm aus. Beim Posenangeln kommt in etwa die gleiche Geräte Zusammenstellung zum Einsatz. Weil die Köder häufig größer ausfallen und auch etwas schwerer sind, als beim Rotaugen- oder Brassenangeln, sollte man Posen mit etwas höherer Tragkraft verwenden. Die Montage wird so eingestellt, dass der Köder knapp über dem Grund schwebt oder auf dem Gewässerboden aufliegt. Man kann auch das Oberflächenangeln mit Brot ausprobieren. Am besten funktioniert es mit Krustenstücke von Graubrot.

Ferienhäuser in Schweden mit Karpfangeln: https://besuchschweden.de/schweden/Alle-Regionen/ferienhauser?fiske=karpf
Ferienhäuser in Småland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Västergötland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Bohuslän mit karpfangeln
Ferienhäuser in Göteborg mit karpfangeln
Ferienhäuser auf Gotland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Östergötland mit karpfangeln
Ferienhäuser auf Öland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Halland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Blekinge mit karpfangeln
Ferienhäuser mit Karpfangeln in Middleschweden
Ferienhäuser in Gästrikland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Uppland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Stockholm mit karpfangeln
Ferienhäuser in Västmanland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Värmland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Dalsland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Närke mit karpfangeln
Ferienhäuser in Södermanland mit karpfangeln
Ferienhäuser mit Karpfangeln in Nordschweden
Ferienhäuser in Norbotten mit karpfangeln
Ferienhäuser in Västerbotten mit karpfangeln
Ferienhäuser in Jämtland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Ångermanland mit karpfangeln
Ferienhäuser in Medelpad mit karpfangeln
Ferienhäuser in Härjedalen mit karpfangeln
Ferienhäuser in Hälsingland mit karpfangeln